Dienstleistungen



  • Fachberatung in Fragen von Produkt- und Verfahrensentwicklung


Wir beraten Sie zu Fragen der Erweiterung bzw. Erneuerung Ihrer Produktpalette.

Wir nehmen hinsichtlich des Materialeinsatzes der Verfahren, ökologischer und
sicherheitstechnischer Fragen eine fachkundige Überprüfung vor.

Wir stellen Ihnen unser durch langjährige Industrieerfahrung bei der Entwicklung von
Feinchemikalien erworbenes
know-how zur Verfügung.



  • Produktentwicklung:

Erarbeitung von Syntheseverfahren für Feinchemikalien aller Art;

Erstellung von Verfahrensvorschriften, Vorkalkulationen, etc.;

Unterstützung bei der Erstellung von Spezifikationen.

  • Verfahrensentwicklung:


Optimierung von Laborprozessen, insbesondere im Hinblick auf Minimierung
und Behandlung von Prozeß-Outputs;

Übertragung in den Technikummaßstab und Validierung bis zur Produktionsreife,
Erstellung von Validierungsberichten;

Optimierung von Produktionsprozessen.



Wir bieten Ihnen Lösungen zu Fragestellungen in Forschung und Entwicklung, Verfahrenstechnik und Prozeßoptimierung. Wir führen für Sie wissenschaftlich-technische Voruntersuchungen durch, arbeiten an der Prozeß- und Verfahrensentwicklung sowie an der Auslegung und Dimensionierung von Verfahren. Wir führen begleitende Analytik zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten durch und passen bekannte analytische Methoden an neue Problemstellungen an. Bei Fragen zum Gefahrgutrecht stehen wir mit fachlichem know-how zur Verfügung.






Recherchen zu Chemiedaten und
chemierelevanten Fragestellungen


Auf der Grundlage einer über viele Jahre gesammelten Online-Rechercheerfahrung führen wir für Sie Literaturrecherchen durch und informieren Sie über:

  • Anwendungsmöglichkeiten

  • Darstellungsmethoden

  • Patente

  • Chemisch-physikalische Daten sowie Toxizitätsdaten

  • Reaktivität und Verhalten gegenüber anderen Produkten

  • Bezugsquellen/Lieferanten

  • Geeignete Analysemethoden

  • Handhabung, Entsorgung, Sicherheits- und Transportvorschriften

chemischer Verbindungen schnell und vollständig.


Unsere Literatur- und Patentrecherchen erfolgen bevorzugt anhand der Systeme Beilstein Crossfire Research und CAS-Research.



Crossfire Beilstein plus Reactions ist eine Faktendatenbank mit einem Umfang von zur Zeit über 7 Millionen organischer Verbindungen und deren chemischen, physikalischen und biologischen Eigenschaften. Grundlage des Datenmaterials ist Beilstein´s Handbuch der Organischen Chemie.

  • Folgende Substanzeigenschaften sind recherchierbar:


Strukturbezogene Daten: Reinheit der Verbindung, mögliche unterschiedliche
Repräsentation der Substanz;

Synthesedaten: Parameter und Informationen zur Synthese der Verbindung;

Physikalische Eigenschaften: Schmelz- und Siedepunkte, optische, spektroskopische,
magnetische, thermodynamische und elektrochemische Eigenschaften;

Chemisches Verhalten: Reaktionen mit anderen Verbindungen;

Physiologische Eigenschaften und anwendungsbezogene Daten: Toxizität,
biologische Aktivität, ökologische oder technische Parameter;

Substanzidentifikatoren: Summenformeln, CAS- und Beilstein- Registriernummern, u.a.